Hognåsen - Storehaugen
Die Wanderungen beginnenn am Fährkai beim Hotel Lærdal wo es auch Parkmöglichkeiten gibt. Die Wanderpfade können streckenweise etwas steil sein, sind jedoch gut begehbar. Die Landschaft wurde historisch von Bauern und Arbeiterpächtern genutzt die unter anderem im großen Stil Laub schnitten und Heu produzierten. Viele der lokalen Ortsnamen
erzählen von dieser Zeit. Bei einigen Orten handelt es sich um ehemalige Rastplätze, die bei der Heuernte genutzt wurden.
Habben- Våkeldshaugen
Dauer:30 min.
Länge/Höhenmeter: 1 Km / 285 m
Der Pfad schlängelt sich relativ steil den Berg hinauf zum Gipfel Våkeldshaugen auf 285 Höhenmeter über dem Meeresspiegel. Von dort aus kann man eine schöne Aussicht auf den Fjord und Laerdalsøyri hat. Der Aufstieg dauert etwa eine halbe Stunde. Der Våkeldshaugen war früher ein Versammlungsort für die Bauern, die in der Umgebung Almen bewirtschafteten.
Habben- Hognåsen
Dauer:2 Std.
Länge/Höhenmeter: 3,3 km / 910 m
Der Pfad geht weiter nach Hognåsen , einer ehemaligen Alm auf etwa 910m über dem Meerespiegel. Er führt an alten Hofstellen von Arbeiterpächtern vorbei sowie an Almen, die im Frühjahr und Herbst genutzt wurden. Kurz bevor Hognåsen erreicht wird, bei Klevi, teilt sich der Pfad. Von hier führen Pfade zu den Gipfeln als auch vom Erdalsskjørelen und zum See Lomtjørni , der im Winter als Trainingsfläche für Schlittschuhläufer aus Lærdal diente. Sowohl vom Lærdalsskjørelen als auch vom Erdalsskjørelen hat man eine schöne Aussicht. Von Habben bis Hognåsen braucht man etwa 2 Stunden.
Habben-Våkeldshaugen-Hognåsen-Storehaugen-Sviggum
Dauer: 5-7 Std.
Länge/Höhenmeter: 9,8 km / 910 m
Von der Alm Hognåsen geht der Pfad Richtung Osten auf etwa gleichbleibender Höhe nach Osten in Richtung Storehaugen, von hier aus besteht eine tolle Aussicht auf Laerdalsøyri und den Fjord. Der Abstieg läuft über Skirset und Hardasiglet nach Sviggum. Die Dauer der Wanderung beträgt circa 5 bis 7 Stunden.
Beschreibung und Karte zum Downloaden