Lærdal - reich an Kultur & Natur
Lærdal ist reich an Kultur und Natur! Historischen Wege, Borgund Stabkirche, Norwegischen Wildlachszentrum, der alte Telefonlinie, historischen Altstadt Gamle Lærdalsøyri.....Der Lachsfluss, die Königin den Lachsflüssen in Norwegen....Steile Berge, tolle Wanderwege....der schönen Lærdalsfjord, teilarm des grossen Sognefjord.
Historische Wege, der Königweg und Handelszentrum
Die wichtigste und nützlichste Route zwischen Bergen und Oslo war immer durch Lærdal. Hier werden vier parallele Pfade aus verschiedenen Zeitaltern beobachtet. Die Straße als Harald Hårfagre war nützlich, als er von Valdres nach Voss ging, wo Olav den Heilage 1023 durch das Tal des Christentums ging, und als König Sverre Birkebeinarane 1177 weiterführte. Von dieser Zeit bis heute ist die Straße vom Klippenpfad zum Europaveg gegangen . Mit Lærdalstunnelen ist der längste Straßentunnel (24,5 km), der im Jahr 2000 eröffnet wird, einen Besuch wert. Dort ist die Gemeinde ein neuer Verkehrsknotenpunkt. Diese vielen historischen Straßen sind heute gute Wanderwege in aufregenden Kulturlandschaften.
Etwa die Hälfte der rund 2200 Einwohner liegt im Gemeindezentrum Lærdalsøyri. Hier war es alt aus einer Strandstadt und aus der Wikingerzeit und bis heute ist es ein wichtiger Knotenpunkt. Der größte Teil des verehrten Landes liegt heute auf den Ebenen entlang des Flusses das Tal hinauf, und die meisten Busse sind konzentriert. In der Mitte des Jahrhunderts wuchs Lærdal auf natürliche Weise als Marktplatz.
Auf dem alten Marktplatz in Lærdalsøyri testet das Treffen nach Osten und Westen. Aus Valdres und Hallingdal und aus den äußersten Fjorden kamen Menschen, um Waren zu handeln. Danach konnte man ein arbeitsreiches Leben mit Menschen, Tieren und Gütern lesen. Der Kauf von Schüsseln, viele und die Geschichte erzählen uns von Liebe und Kampf. Der alte Ledermarkt wurde im Jahr 1870 geschlossen, im Jahr 1982 jedoch unterzeichnet und im Juni für ein Viertel eines Quartals veranstaltet. Darüber hinaus findet im September / Oktober der Herbstmarkt statt, mit Schwerpunkt auf lokalen Produkten, Obst und Gemüse. Ab 2014 sind Schiffe im November zu Weihnachten angesetzt. Alle Märkte auf dem alten Lærdalsøyri setzten sich mit den geschützten Gebäuden als Szenerie fort.
Gamle Lærdalsøyri
".....170 kleine Häuser nahe beieinander" ... so war der Bischof Pontoppidan Lærdalsøyri 1749 auf seiner Reise durch Lærdal. Bis 1860 gab es einen Handels- und Verkehrsaufschwung, und der Ort wurde zu einem Brennpunkt zwischen östlichen und westlichen Ländern. Um 1860 hatte die Stadt das Ausmaß erreicht, dass heute die Schutzgebiete auf Lærdalsøyri größtenteils ausmachen.
Borgund Stabkirche
Die Stabkirche von Borgund steht in Borgund in der Gemeinde Lærdal, nur 28 km vom Ferienpark entfernt. Die Kirche wurde ca. 1180 erbaut. Sie ist besonders gut erhalten und die Sehenswerteste unter den norwegischen Stabkirchen. Beachten Sie, dass sich ein Besuch gut mit einer tollen Fahrrad- oder Wandertour auf den alten Pfaden kombinieren lässt.
Buchen Sie Ihren Eintrittskarten hier unten und vermeiden Sie Wartezeiten!
Norwegischen Wildlachszentrum
Sehen Sie den Wildlachs und die Meerforelle in unserem Observatorium - einem 20 Meter langen Lachspool. Sie werden so nah sein, dass Sie fast den großen, majestätischen Lachs berühren können.
Die Fische, die Sie im Becken sehen, sind entweder über die Lachsleiter in das Observatorium gelangt oder wurden gefangen und in das Becken entlassen. Im Frühling (Mai und in Teilen Juni) kann man Lachse und Meerforellen sehen, die den Fluss im Winter überlebt haben. In den Sommermonaten (Juni, Juli und August) sind die Fische, die Sie sehen können, aus dem Fjord gewandert.
Im Herbst bereiten sich die Fische auf die Paarungszeit vor. Das Weibchen wird dunkler und das Männchen leicht rot. Im Spätherbst können Sie erleben, wie sich das Weibchen beim Laichen verhält, wie es im Flussgraben gräbt, während das Männchen seine „Konkurrenten“ vertreibt.
Buchen Sie Ihren Eintrittskarten hier unten und vermeiden Sie Wartezeiten!
Sogn Kunstsenter
Im Sogn Kunstsenter werden Kunstwerke von Hans Gjesme gezeigt. Das Sogn Kunstsenter befindet sich im norwegischen Villak Center in Lærdal Kulturhus auf Lærdalsøyri. Hier finden Sie die Sammlung für den Maler Hans Gjesme.
Der Maler Hans Gjesme (1904-1994) wurde in Lærdal geboren und aufgewachsen. Gjesme hat alle 16 Jahre gebraucht, um bei Pola Gauguin in Kristiania zu studieren. Später verbrachte er Monate in Paris zwischen Anna als Schüler von André Lhote.
Gjesme arbeitete in einem naturalistischen Stil, mit Landschaften und Menschen in Lærdal als Hauptmotiv. Er hat den größten Teil seines Lebens in Lærdal verbracht und über 1500 Werke an die Gemeinde Lærdal gespendet.
Lærdal und ihren vielfalt von Attraktionen und Sehenswürdigkeiten können Sie auch gern mit einen Wandertour oder Fahrradtour kombinieren!